Auch wenn ich weit davon entfernt bin einen Powerdown zu machen, sondern momentan erst einmal dabei bin Power anzusammeln wollte ich meine Meinung zur aktuellen Regelung schreiben.
Wenn ich es richtig verstehe kann man einen Powerdown starten und dieser wird dann in 13 Wochen nach und nach ausbezahlt.
Also z.B. (um einfach rechnen zu können) bei einer Hivepower von 130 würden (bei einem kompletten Powerdown) 13 Wochen lang jeweils 10 Hive downgepowerd.
Wenn ich es richtig verstehe (ansonsten korrigiert mich bitte) muss ich also um in dieser Konstallation 10 Hive downzupowern einen Powerdown über 130 Hivepower anstossen und diesen dann nachdem die 10 Hive nach einer Woche downgepowerd sind abbrechen.
Warum sagt man da nicht einfach, dass ich bei einer Hivepower von 130 mir bis zu 10 Hive (also 1/13) downpowern kann und die kompletten 10 Hive dann in einer Woche erhalte ?
Klar wenn es mehr als 10 Hive (in diesem Beispiel) bzw. 1/13 ist dauert es länger, aber welchen Sinn macht es das ich um 10 Hive downzupowern einen Powerdown über 130 Hive starten muss ?