Ich muss ja ehrlich gestehen, dass ich es kaum glauben konnte, aber im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (also rund um Köln) ist es tatsächlich so, dass mittlerweile Menschen ohne Smartphone mehr für ein Ticket im ÖPNV bezahlen müssen als Menschen, die ein Smartphone zur Fahrt nutzen.
So kosten z.B. ein Ticket (Einzelfahrt) innerhalb Kölns für Smartphone-Benutzer 2,70 Euro, für diejenigen die ihr Ticket am Automaten ziehen aber 3 Euro.
Ein 24-Stunden-Ticket per Handy zu ziehen kostet 8,36 Euro während es am Fahrkartenautomaten 8,80 Euro kostet.
Insgesamt zieht sich dieser Unterschied durch die gesamte Preisstruktur des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg.
Menschen, die kein Smartphone nutzen wollen oder können müssen also mehr zahlen als solche, die ein Smartphone ihr Eigen nennen.
Ist das Gerecht ? Was ist Eure Meinung ?