Engine-Stamm
Themen:
Hive-Camp am Bodensee, Token, Dieselpool, Outposts, NFT, usw. im Erfahrungsaustausch
Hive-Camp am Bodensee
Mit diesem Thema fiel der gesellige Einstieg am Stammtisch leicht und die sommerliche Aufbuchstimmung zog mich mit sich. Freudig und gespannt hörte ich zu, wer sich was überlegte und wie er es organisierte zum Camp zu fahren. Da das
Poker-Turnier sowie die
Pétanque Sause Schiedsrichter oder Spielleiter benötigen, wurde das heute direkt persönlich besprochen und geplant. Natürlich kamen lustige Erinnerungen ans letzte Hive-Camp vom Bodensee auf und auch das Camp in Amsterdam liess nicht auf sich warten.
Gerne kann jeder, der Vorschläge, Fragen oder individuelle Bedürfnisse zum Camp am Bodensee hat, sich über Discord bei
@blue.rabbit melden.
Meine Vorfreude fürs Camp wächst mit jedem Tag und ich freue mich sehr, dass es immer mehr Gestalt annimmt oder besser gesagt, die Menschen es mitgestalten und sich gedanklich bereits auf den Weg zum Bodensee machen.
Die Location lockt mit einem Katzensprung zum See und so ist ein Sprung ins Wasser mit Schwumm für die Seele ein unvergesslicher Moment, den zu teilen mit Hive Reisenden, mich inspiriert und voller Freude füllt.
Die Vorbereitungen laufen, damit wir gemeinsam ein Ort der Begegnung, Inspiration, Gemeinschaft und natürlich Wegbereitung für Visionen, Ideen und Verrücktes erleben und beleben.
So gsellten sich nach und nach weitere Teilnehmer zum Stammtisch und bereicherten die Runde mit ihren Worten und Gedanken zur Node Thematik. Der Hase fragte nach, ob die Gäste bezüglich Token-Nutzung in der Engine in letzter Zeit Veränderungen feststellten. Es folgte eine spannende Gesprächs-Runde über die Node.
...es war toll zu spüren, wie alle mit dabei waren und sich einbrachten. Was mir half, dabei zu bleiben beim Schreiben, auch wenn ich einiges als NewBee nicht verstand. Die Runde trug mich mit ihrer Engagiertheit und ihren persönlichen Facetten durch die Fachthematik. Dank euch und eurer Offenheit, euren gut platzierten und fachlichen Inputs blieben meine Gedanken fokussiert und konzentriert.
Engine Node
Es folge ein technischer Einblick durch den Moderator:Die RPC Node wird benötigt für Token-Handel bei Nodes. Eine SIDE-Chane benötigt eine RPC Node, damit damit gearbeitet werden kann. Er erinnerte daran, dass
@smooms am letzten Stammtisch bereits über die technischen Funktionen einer Node gesprochen und darauf hingewiesen hatte, dass man eine eigen betriebene Node bräuchte oder Beziehungen dazu, um sich von Funktion/Fehlfunktionen/Updates zu befreien.
Die Runde war sich einig, dass RPC Nodes eine funktionierende Hive Engine benötigen.
@quekery hob hervor, dass die Hive Engine immer nur ein Block produzieren könne, wenn man aber noch eine eigene Node hätte, könnten mehrere gleichezitig entstehen, was ein Vorteil wäre. Er berichtete von verschiedenen Nodes und erzählte von Linzenzen, die man kaufen kann und eine Gewinnbeteiligung hat. Er erzählte von Splinterlands und deren Node, was jedoch eine andere SideChane sei und nicht Tribaldex.
@mima2606 erklärte, dass er sich aufgrund von Gesprächen mit dem Blauen, seit einiger Zeit vermehrt mit der Node beschäftigt und die Engine auch nutzt - was ihn bereichert und freut.
Lebhaft ging der gegenseitige Austausch weiter und der blaue Hase berichtete von vergangenen NODE-Projekten und deren Anfängen mit
@leosoph, dass die Beiden momentan wieder eine aufsetzten und eine Witness-NODE und ein WokrerBeePool betrieben. Sich in den letzten Wochen Stolpersteine häuften.
Was haben die Stammtischler für Tischler-Erfahrungen im Schreinern/Betreiben von RPC-NODES oder besteht Interesse an einer Fachkompetenz-Runde mit zu werkeln, um Erfahrungen und Wissen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen? Da eine verlässliche, stabile RPC wertvoll und wichtig für viele sein könnte.
Die Idee fand guten Anklang und Zustimmung - Einigkeit im Wunsch nach Loslösung von Fehleranfälligkeiten im Aussen war zu spüren. Es folgte ein spannender Erfarungsaustausch darüber, was es zu beachten gäbe beim Betrieb einer Node, deren Herausforderungen und Erleichterungen über Rewards und Betreiberkosten. Interessiert spürte ich eine Stimmung von Aufbruch und verschiedene Stammtischler führten ihre Inputs und Gedanken von möglichen Lösungen und Ideen für neue Wege aus.
Der Pfad führte uns weiter zu neuen Themen und es kamen Fragen auf bezüglich Richlist, Staken, Ursachen für Reward-Unterschiede beim Voten von Kommentaren oder Posts. Wir sprachen über die Verbindung, die Wertschätzung des Menschen, die im Vordergrund steht und wie Kommentare und Voten dazu beitragen.
Der runde Abend schloss den Kreis und endete, wie er begann. Am Ende war der Anfang...
NFT Hive-Camp-Ticket
und wie es blue.rabbit triggert - #LOADING anstatt laughing
Der Hase steckt mitten drin im NFT und wäre schon längst auf die Chane gehüpft, wenn ihn nicht das Spiegel-Labyrinth in Bann gezogen hätte. Der Showroom glitzert für NFTs und lockt mit praktischen Auktionshaus-Funktionen und Handel und zeigt sich einfach und bequem.
Aber den Hasen zieht es auch in den Create-Bereich von Tribaldex und er versucht den Weg über Openhive - was aber nur LOADING auslöst und Frust beim Hasen. Weil seit Tagen kein Open stattfindet. Dieser Weg würde kein leichter sein, er wäre steinig und schwer, weil Markt-Verknüpfungen erstellt werden müssten. Der Blaue fürchtet diesen Weg nicht, allerdings scheint er versperrt und ein Richtungswechsel zu MEME ist auch keine Option, da dieser Markt zu instabil wäre.
Der Hase schaut sich um und nimmt auch die Gedanken vom HIQ Team wahr - er winkt uns zu und verschwindet im Hasenbau, um uns bestimmt bald wieder zu überraschen.
Ende Gut und Mut zum Aufbruch - es war ein stimmunsvoller Tisch voller Gespräche und Beteiligung.
HIVE.BODENSEE Discord-Server für #engine-stamm(tisch) und Fragen rund um die
hive.bodensse Community
#hivebodense ist die
HIVE-Community für Fragen und Unterstützung im Bodensee-Raum und Veranstalterin von #engine-stamm(tisch), #bodensee-stamm(tisch) und #hc2021(hive-camp)