Hurra, hurra, der Jäger war da und hat mir mal wieder eine Wildsau gebracht. Diesmal schön in vier Stücke zerteilt, was mir einiges an Arbeit ersparte.
Als nun das ganze Fleisch zerlegt, eingeschweißt und in der Tiefkühltruhe verschwunden war, warf ich ein paar Knochen, an denen ich absichtlich mehr Fleisch dran ließ in den Kochtopf, um eine deftige Brühe für den Gemüseeintopf mit Fleischeinlage zu zaubern.
Seit Kindheit an gehört so ein gemischter Eintopf zu meinen Lieblingsspeisen, wird im Hause Muelli stets auf Vorrat gekocht und als Fertiggericht eingefroren. Es erweist sich als sehr praktisch, gerade wenn man mal keine Lust zum kochen hat, einfach so eine vorgefertigte Portion von diesem Kraftfutter aufzuwärmen.
Habe ich von meiner Mutter gelernt.