Heute zeige ich euch einige Bilder über meinen letzten Wochenendausflug in Brünn (Tschechien). Ich bin zahlreiches mal schon neben der Stadt vorbei gefahren und die von der Autobahn sichtbare Plattenbauviertel sprachen mich gar nicht an, anzuhalten. Und die Stadt ist auch nicht so gehyped, wie Prag, man liest/hört drüber selten. Allerdings habe ich in der letzten Adventszeit über den Weihnachtsmarkt in Brünn gelesen, da Brünn Europas Weihnachtshauptstadt 2024 war. Ich fand die illustrierenden Bilder mit den Häuser im Hintergrund sehr ansprechend. Ich habe dann Lust gekriegt, die Innenstadt von Bruno zu erkundigen.
[//]:# (!worldmappin 49.20723 lat 16.61508 long Villa Tugendhat and Brno d3scr)
Es gibt viele Altbaugebäuden im klassizistischen Stil, aber es sind auch viele Jugendstil-Gebäude ❤️zu entdecken. Ich habe eine Kirche auf dem ersten mal gesehen, wo der Turm in der Mitte steht, wo die Schiffe sich kreuzen. Auch die moderne Architektur vertritt sich mit einem Highligt, welches zu UNESCO Weltkulturerbe gehört: Die Villa Tugendhat von Ludwig Mies van der Rohe 1931 gilt in der internationalen Fachwelt als eines der vier wichtigsten Wohnhäuser der Klassischen Moderne weltweit. Die anderen drei sind: das Haus Schminke in Löbau von Hans Scharoun 1930 (darüber habe ich schon hier geschrieben), die Villa Savoye in Poissy bei Paris von Le Corbusier 1929 und das Haus Fallingwater (Kaufman Residence) in Pennsylvania von Frank Lloyd Wright 1939.