"Meister der Weitsicht""der die Spannung in Rauch auflöst"SystematikOrdnung: Hahnenfußgewächse (Ranunculales)Ordnung: Hahnenfußgewächse (Ranunculales)Familie: Mohngewächse (Papaveraceae) (seit 2009)
Damals hatte das Erdrauch eine eigene Pflanzenfamilie, die hieß Erdrauchgewächse (Fumariaceae). Familie: Mohngewächse (Papaveraceae) (seit 2009)
Damals hatte das Erdrauch eine eigene Pflanzenfamilie, die hieß Erdrauchgewächse (Fumariaceae). Unterfamilie: Erdrauchgewächse (Fumarioideae)Unterfamilie: Erdrauchgewächse (Fumarioideae)Tribus: Erdrauch-Tribus (Fumarieae)Tribus: Erdrauch-Tribus (Fumarieae)Gattung: Erdrauche (Fumaria)Gattung: Erdrauche (Fumaria)Arten: etwa 50 Arten, z.B.:Arten: etwa 50 Arten, z.B.:Dunkler Erdrauch (Fumaria schleicheri): dunkel-purpurrote Blüten, Blütezeit Juni-September, stark gefährdetDunkler Erdrauch (Fumaria schleicheri): dunkel-purpurrote Blüten, Blütezeit Juni-September, stark gefährdetGeschnäbelten ErdrauchGeschnäbelten ErdrauchBlasser Erdrauch (Fumaria vaillnantii): blassrosa Blüten, kalkreiche BödenBlasser Erdrauch (Fumaria vaillnantii): blassrosa Blüten, kalkreiche BödenKleinblütiger Erdrauch (Fumaria parviflora): zierlich, weißlich-rote Blüten, Blütezeit Juni-SeptemberKleinblütiger Erdrauch (Fumaria parviflora): zierlich, weißlich-rote Blüten, Blütezeit Juni-SeptemberRanken-Erdrauch (Fumaria capreolata): weiße Blüten, gefährdetRanken-Erdrauch (Fumaria capreolata): weiße Blüten, gefährdet